Deine Klassenberechtigung ist bereits abgelaufen? Dann klick bitte hier.
Die Klassenberechtigung SEP (land) PIC ist zwei Jahre gültig.
Um die Klassenberechtigung aufrecht zu erhalten, ist es notwendig, in den zwölf Monaten vor Ablauf der Berechtigung mind. 12 Stunden auf Single Engine Piston (davon mind. 6h als PIC) zu fliegen (alles Blockzeit) und mind. 12 Starts und 12 Landungen auf SEP durchzuführen. Außerdem ist ein Übungsflug von mind. einer Stunde Dauer (Blockzeit) mit Lehrberechtigtem notwendig. Dieser Übungsflug darf Bestandteil der zwölf Stunden sein.
Es ist nicht notwendig, dass die Flugerfahrung vor dem Übungsflug bereits vorliegen muss. Wir können also z.B. gemeinsam den Start in die Saison fliegen und der Eintrag der verlängerten Klassenberechtigung in die Lizenz erfolgt erst Monate später, sobald die geforderte Flugerfahrung vorliegt. Ein erneuter gemeinsamer Flug ist dann natürlich nicht erforderlich.
Eine solche vorausschauende Planung vermeidet kurzfristigen Stress kurz vor Ablauf der Berechtigung, wenn man plötzlich innerhalb weniger Tage auf fliegbares Wetter sowie Verfügbarkeit von Mensch und Maschine angewiesen ist.
Ab und zu kommt es aber vielleicht doch dazu, dass du kurzfristig einen Lehrberechtigten für eine Verlängerung suchst. Auch dann bin ich für dich da und werde versuchen, alles möglich zu machen. Kontaktier mich in dem Fall bitte so früh wie möglich.
Falls auch die Klassenberechtigungen TMG (Reisemotorsegler) und/oder SEP (sea) vorhanden sind, können diese gem. EASA FCL.740.A (b)(2) bzw. (4) mitverlängert werden.
Der Übungsflug ist keine Prüfung. Man kann hier nicht durchfallen. Er ist dazu gedacht, die eigenen fliegerischen Fähigkeiten frisch zu halten, selten geübte Verfahren wieder ins Gedächtnis zu rufen und Verfahren, die nur mit Lehrberechtigtem sicher geübt werden sollten, zu trainieren. Grundsätzlich ist ein Übungsflug mit fast jedem anderen Flug kombinierbar. Eine Auswahl der möglichen Übungen findest du hier. Ich gehe gern auf deine persönlichen Wünsche ein!
Möchtest du noch etwas anderes trainieren? Kein Problem! Sprich mich gerne darauf an.
Du kannst gern selbst ein Flugzeug zur Verfügung stellen. Falls gewünscht, kann ich aber auch eine passende Maschine bereitstellen. Die Charterpreise nenne ich dir auf Anfrage.
Grundsätzlich ist jeder Startplatz nach Vereinbarung möglich. Mein Heimatflugplatz ist Dinslaken/Schwarze Heide (EDLD). Ich komme ohne Mehrkosten aber auch gern zu diesen Flugplätzen:
Bei allen anderen Flugplätzen fällt eine Fahrtkostenpauschale (0,30€/gefahrenem km ab Mönchengladbach) an.
Du kannst mich auch so erreichen:
Die übermittelten Daten werden ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung verwendet.








